
Perfekt für präzise Ausschnitte für Filz-Produkte: Die kleine Prym Stickschere mit gekrümmter Spitze ermöglicht exaktes Schneide am nassen Filz. Brauche ich jeden Tag in meiner Filzwerkstatt.

Mein neues Lieblingsgerät im Filzkeller, aber auch gerade bei Filzkursen: Mein praktischer 5-Liter-Thermopot! Er hält Wasser die ganze Zeit auf der Wunschtemperatur während du filzt.

Das ist sie! Meine Lieblings-Ballbrause! Mit ihr lässt sich die Wolle gezielt und gleichmäßig befeuchten. Da der Ausgießer aus Kunststoff "fest" sitzt, rutscht nix rein, eine große Erleichterung beim Filzen.

So schön eingefilzt :-) ... die Mini-Wärmflasche von HUGO FROSCH. Ideal für die Jackentasche oder wie ich sie trage, im Gürtel am unteren Rücken.

"Mein Kantenkämmchen" ist eigentlich ein kleines Hilfsmittel um Haarbürsten zu reinigen :-) Ich nutze es um feuchte Wolle schön an die Schablone zu kämmen.

Diese Matte aus Silikon hat sich absolut bewährt in Größe und Beschaffenheit, als Filz-Unterlage bei meinen Filz-Kursen hier in Lüdenscheid.

Eine "rutschfeste", ganz spitze Pinzette sollte an keinem Filztisch fehlen. Ich zupfe damit übrig gebliebene Vegetabilien aus der Wolle; und das mit seifigen Händen.

Vor diesem Mikrofon sitze ich bei unseren Podcast-Aufnahmen! Für den wahrhaft perfekten Klang. Das RODE USB-Mikro ist supereinfach in der Handhabung.

Selbstverständlich brauche ich für den Filz-Podcast auch gute Studio-Kopfhörer. Das Modell von SONY sitzt gut, ich höre gut und kann sie nur empfehlen.
